Anschreiben an die Mitglieder des Bundestages
Am 15.03.2022 haben wir als Rat für ethische Aufklärung an alle Mitglieder des Bundestages folgende E-Mail versendet (Beispiel-E-Mail): Am Ende zählt nur, wie w...
Am 15.03.2022 haben wir als Rat für ethische Aufklärung an alle Mitglieder des Bundestages folgende E-Mail versendet (Beispiel-E-Mail): Am Ende zählt nur, wie w...
Unser Gründungsmitglied, des Rates für ethische Aufklärung, Hildegard Vera Kaethner hat heute (5.3.2022) eine „flammende“ Rede gegen die Impfpflicht...
Hier veröffentlichen wir einen Gastbeitrag von Arvid Kappelt, Polizeihauptkommissar: Schusswaffengebrauch gegen Montagsspaziergänger?-Anmerkungen zur Allgemeinv...
Brief eines BKK-Vorstandes an das PEI – Paul Ehrlich Institut Paul-Ehrlich-Institut Prof. Dr. Klaus Cichutek Paul-Ehrlich-Str. 51-59 63225 Langen Heftiges...
Der Rat für ethische Aufklärung hat eine wichtige Anfrage an das „Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz Brandenburg̶...
MOZ online vom 24.1.2022: „Großeinsatz der Polizei Mann stirbt bei Corona-Demo in Wandlitz – Protestumzug in Bernau aufgelöst“ (Bezahlschranke) In B...
In den Medien wurde über eine sehr bedenkliche Entwicklung berichtet: Impfbusse an Brandenburger Schulen. Eine experimentelle „Impfung“ an Schulen d...
Wir, der Rat für ethische Aufklärung, haben versucht einen Gesprächstermin mit dem Mitglied des Deutschen Ethikrats Prof. Dr. Dr. Wolfram Henn per E-Mail zu ver...
„Auf keinen Fall“, sagt der Kinder- und Jugendarzt Dr. Steffen Rabe in der Sendung von mdr AKTUELL am 23.11.2021:
Wir – die Mitglieder des „Rat für ethische Aufklärung“ – beobachten die Mitglieder unserer Schwester-Organisation „Deutscher Ethikrat“ besonders gen...