Gastbeitrag: Was wir von Moltke lernen können
von Arvid Kappel Helmuth Graf von Moltke (1800 bis 1891) war ein preußischer Generalfeldmarschall, der sich viele militärische Verdienste erwarb. Er wurde als &...
von Arvid Kappel Helmuth Graf von Moltke (1800 bis 1891) war ein preußischer Generalfeldmarschall, der sich viele militärische Verdienste erwarb. Er wurde als &...
MOZ.de vom 24.6.2022: „Einrichtungsbezogene Impfpflicht de facto ausgesetzt – was heißt das für die Betroffenen?“ In einem Kommentar bei MOZ.de vom ...
LeuchtturmARD Was haben die Informationen aus den öffentlich-rechtlichen Massenmedien mit Ethik zu tun? Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wurde bereits mehrmal...
Am 30.04.2022 haben wir als Rat für ethische Aufklärung an alle Mitglieder des Bundestages, die am 7.4.2022 für die Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 (Gruppe Baehren...
Sind anlasslose Testungen in Bildungseinrichtungen gerechtfertigt? Am 25.04.2022 haben wir als Rat für ethische Aufklärung an die Senatsverwaltung für Gesundhei...
Am 26.3.2022 hat unser Ratsmitglied – Kathrin Ruttloff – eine wichtige Rede als Privatperson zum Thema „Lastenausgleich“ gehalten:
Unser Gründungsmitglied, des Rates für ethische Aufklärung, Hildegard Vera Kaethner hat am (26.3.2022) über den Stand unserer Arbeit berichtet:
Am 15.03.2022 haben wir als Rat für ethische Aufklärung an alle Mitglieder des Bundestages folgende E-Mail versendet (Beispiel-E-Mail): Am Ende zählt nur, wie w...
Unser Gründungsmitglied, des Rates für ethische Aufklärung, Hildegard Vera Kaethner hat heute (5.3.2022) eine „flammende“ Rede gegen die Impfpflicht...
Hier veröffentlichen wir einen Gastbeitrag von Arvid Kappelt, Polizeihauptkommissar: Schusswaffengebrauch gegen Montagsspaziergänger?-Anmerkungen zur Allgemeinv...